Goldener Wagen in Oberkirch
- Essfrönde Hinterfrutigen
- 16. Nov. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Jan. 2022
Nach einer mühelosen Anreise mit intensiven Spekulationen wohin die Reise führen würde, wagten sich sechs Essfrönde in das Restaurant mit dem klangvollen Namen „Goldener Wagen“. Was dabei noch undenkbar erschien, dass der neblige und regnerische Novembertag dabei sinnbildlich für den Besuch in dem Gasthaus stehen sollte.
Über den Hintereingang gelangen wir, vorbei an einer wunderschönen Glasvitrine mit ausgestelltem Fleisch, zu unseren Plätzen im spiegelartigen Saal. Nach Konsolidation der Speisekarte wird ein unspektakuläres Häppchen aus der Küche den leeren Tisch immerhin ein wenig schmücken. Die unangenehmen Herbsttemperaturen lassen die Vorspeisenwahl stark in Richtung Suppentöpfe ausschlagen, nichts desto trotz werden diese von einem Caprese-Salat flankiert. Die zuvor fraglos eingeschenkten Rotweingläser wurden bereits vom ungenügenden Service nachgefüllt ohne dass es zuvor möglich gewesen wäre die Gläser mit den Vereinskumpanen erklingen zu lassen.
Im darauffolgenden Hauptgang ist ein Ungleichgewicht mit starker Tendenz zum Fleisch auf heissem Stein auszumachen. Das harmonische Brutzeln wird nur gestört durch einen frostigen Luftzug entstehend aus den, wohl aus Angst vor einer Rauchvergiftung, vom Personal geöffneten Fenstern. Auf das Dessert wurde nach einer beträchtlich langdauernden Wartezeit sowie unrühmlichen Gesprächen und beschämenden Geschichten am Nebentisch verzichtet. Dagegen wurde der offerierte Schnaps in zwei, drei kurzen Schlucken in die Kehle geschüttet.
Essen ★★★ Service ★★ Preis-Leistung ★★★
Ambiente ★★ Toiletten ★★★
________________________
Total ★★★

Comments